Samuel Oluwafemi

  • Künstliche Intelligenz: Schreiben wir überhaupt noch selbst ?

    Künstliche Intelligenz: Schreiben wir überhaupt noch selbst ?

    In der heutigen digitalen Ära sehen wir eine rasante Zunahme von Nachrichten- und Informationswebsites, die hauptsächlich von KI-Software betrieben werden. Diese Websites, oft als “Content Farms” bezeichnet, produzieren massenhaft Clickbait-Artikel zu einer Vielzahl von Themen, von Politik und Gesundheit bis hin zu Unterhaltung, Finanzen und Technologie.

  • 1959 Maschinelles Lernen

    1959 Maschinelles Lernen

    Maschinelles Lernen ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Modellen beschäftigt, die es Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und Vorhersagen zu treffen. Das Konzept des maschinellen Lernens wurde erstmals 1959 von Arthur LEE Samuel, einem Pionier der künstlichen Intelligenz, eingeführt. Arthur Samuel war ein Pionier der künstlichen[…]

  • OpenAI führt Chat-Historie-Deaktivierung für ChatGPT ein. Neue Optionen für Nutzer und geplantes Business-Abonnement

    OpenAI führt Chat-Historie-Deaktivierung für ChatGPT ein. Neue Optionen für Nutzer und geplantes Business-Abonnement

    OpenAI hat kürzlich eine wichtige Neuerung für sein ChatGPT-System eingeführt, um den Datenschutz für die Nutzer zu erhöhen. Ab sofort können die Benutzer die Chat-Historie in ChatGPT deaktivieren, wodurch keine Gespräche mehr zur Schulung und Verbesserung der KI-Modelle verwendet werden. Die deaktivierten Gespräche erscheinen zudem nicht in der Historie-Seitenleiste. Diese Steuerelemente sind für alle Benutzer[…]

  • Die Ära der KI-Unterhaltung: Filme und Spiele im Handumdrehen

    Die Ära der KI-Unterhaltung: Filme und Spiele im Handumdrehen

    Die Revolution der Unterhaltungsindustrie Die Unterhaltungsindustrie erlebt eine Revolution, die von künstlicher Intelligenz (KI) getrieben wird. In den letzten Jahren hat KI große Fortschritte gemacht und beginnt, in vielen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung zu finden. Diese Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Filme und Videospiele erstellt und konsumiert werden, grundlegend zu[…]

  • Ich habe ChatGpt gefragt, wie die Zukunft der Menschheit optimiert werden kann

    Ich habe ChatGpt gefragt, wie die Zukunft der Menschheit optimiert werden kann

    Die Zukunft: Wie wir die größten Herausforderungen der Menschheit meistern können Wir haben Chat Gpt gefragt, wie wir als Menschen die größten Herausforderungen unserer Zeit erreichen können. Zeitreisen: Das Rätsel der Zeitüberwindung lösen Die Idee der Zeitreisen fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Um diese Zukunftsvision zu erreichen, könnten wir uns auf die Erforschung von Wurmlöchern[…]

  • Die philosophische Seite der KI-Entwicklung

    Die philosophische Seite der KI-Entwicklung

    Die philosophische Seite der KI-Entwicklung ist von zentraler Bedeutung, da sie uns dazu anregt, uns intensiv mit den ethischen, moralischen und sozialen Implikationen der KI-Technologie auseinanderzusetzen. Philosophische Überlegungen helfen uns, die grundlegenden Konzepte der KI-Forschung zu verstehen und ihre Anwendung in der realen Welt zu bewerten. Was bedeutet es wirklich, intelligent zu sein? Ist Intelligenz[…]

  • KI kann Erkältungen anhand der Stimmfärbung erkennen

    KI kann Erkältungen anhand der Stimmfärbung erkennen

    KI-Tool zur Erkennung von Erkältungen durch Stimmklang Forscher am Sardar Vallabhbhai National Institute of Technology in Surat, Indien, haben ein KI-Tool entwickelt, das erkennen kann, ob jemand anhand des Stimmklangs erkältet ist. Diese Technologie hat nicht nur das Potenzial, Krankheiten per Telefon zu diagnostizieren und so die Notwendigkeit von Arztbesuchen zu reduzieren, sondern könnte auch[…]