Künstliche Intelligenz Nachrichten

KI im Unterricht – Google’s Bard A.I. Entwicklungspläne – Reddit hilft Schüler

Mehrere Bundesländer in Deutschland planen, ein “Intelligentes Tutorielles System” zu entwickeln, um Künstliche Intelligenz im Unterricht einzusetzen und Schülern ein individuelles Lernmodell zu bieten. Kritiker warnen jedoch vor einer Vernachlässigung des eigenständigen Denkens.
Auch an Hochschulen beschäftigt man sich bereits intensiv mit KI.

Google Executives verteidigen die Entwicklung von Bard A.I., ohne konkrete Anwendungsbereiche zu nennen.

Ein Schüler wurde unschuldig beschuldigt, ChatGPT bei einem Aufsatz verwendet zu haben, erhielt jedoch Unterstützung von Reddit-Nutzern, die darauf hinwiesen, dass solche Tools nicht immer zuverlässig sind.

Bundesländer entwickeln KI-System für den Unterricht

Mehrere Bundesländer in Deutschland haben beschlossen, gemeinsam an einem “Intelligenten Tutoriellen System” zu arbeiten, um Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht einzusetzen. Das System soll Schülern ein individuelles Lernmodell für verschiedene Fächer bieten und Lehrkräfte entlasten.

Durch die Anwendung von KI sollen Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert und unterstützt werden, was auch den Lernfortschritt verbessern kann. Das Kultusministerium in Hessen betont, dass der Einsatz von KI-Anwendungen im Unterricht eine sinnvolle Weiterentwicklung des digitalen Lernens darstellt.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen.Wie NEWS4TEACHERS.de und die DPA berichtet. Reinhard Schwab, Vorsitzender des Hessischen Philologenverbands, sieht die Entwicklung kritisch: “Eine fatale Entwicklung wäre es, wenn geistige Qualitäten brachliegen bleiben, weil das eigenständige Denken vernachlässigt wird”, sagt er. Er betont, dass es wichtig sei, dass Lehrkräfte den Schülerinnen und Schülern eine kritische Auseinandersetzung mit KI ermöglichen, um eine Verantwortungsabgabe und Oberflächlichkeit zu vermeiden.

Auch an Hochschulen beschäftigt man sich bereits intensiv mit der Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz. So hat die Goethe-Universität in Frankfurt vor, noch dieses Jahr ein Forschungszentrum für KI zu errichten. Die Hochschule Rhein-Main hat in Gesprächen mit Studierenden bereits festgestellt, dass KI-basierte Tools wie Chatbots zur Textgenerierung eingesetzt werden. Dabei sehen die Hochschulen sowohl Vorteile wie Bildungsgerechtigkeit und Zeitersparnis als auch Nachteile wie Oberflächlichkeit und Verantwortungsabgabe.

Die Technische Universität Darmstadt betont, dass trotz des Einsatzes von KI im Unterricht davon auszugehen ist, dass Studierende weiterhin eigene Hausarbeiten verfassen werden. Die Hochschule beobachtet jedoch die Entwicklungen und prüft, wie sie darauf reagieren wird, etwa durch Anpassung von Prüfungsformaten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Technologie und eine verantwortungsvolle Integration in den Unterricht sind daher von großer Bedeutung.

Google Executives verteidigen
Bard
A.I.-Entwicklung

Google Executives haben in einer firmenweiten Besprechung erklärt, dass die Entwicklung von Bard A.I. nicht ausschließlich auf Suchmaschinen beschränkt ist. Nachdem Bard zunächst als KI-Service vor allem für die Suche eingesetzt wurde, versucht Google nun, den Fokus auf andere Anwendungsbereiche zu lenken, ohne konkrete Beispiele zu nennen. In der Besprechung betonten die Executives, dass Bard nicht ausschließlich für die Suche konzipiert wurde, sondern als experimenteller KI-Service, der als kreativer Begleiter bei der Erkundung der eigenen Neugier und Fantasie dienen soll. Jedoch können Nutzer Bard auch weiterhin wie eine Suchmaschine verwenden. Die unklare Positionierung des Services hat unter den Google Mitarbeitern zu Verwirrung geführt und dazu beigetragen, dass die Aktien des Mutterunternehmens Alphabet nach der Ankündigung von Bard im Februar um fast 9 Prozent gefallen sind.

Quelle: CNBC

Verzweifelter Schüler unschuldig beschuldigt – Reddit hilft ihm bei ChatGPT-Betrugsvorwürfen

Ein Schüler wird von seinem Lehrer beschuldigt, beim Verfassen eines Aufsatzes ChatGPT zur Hilfe genommen zu haben. Der verzweifelte Schüler wendet sich daraufhin an Reddit und erhält von der Community Hilfe und Unterstützung. Der Lehrer hatte GPTZero verwendet, um seine Vorwürfe zu beweisen. Doch die Reddit-Nutzer wiesen darauf hin, dass solche Tools nicht immer zuverlässig sind. Der Schüler prüfte ältere Arbeiten mit GPTZero und konnte beweisen, dass das Tool fehleranfällig ist. Reddit-Nutzer gaben auch Tipps zur Vorgehensweise und erzählten von ähnlichen Erfahrungen. Der Schüler ist dankbar für die Hilfe und will ein Update geben, sobald er seinem Lehrer die Beweise vorgelegt hat.

Quelle: Gamestar

FOLGE UNS AUF GOOGLE NEWS
Jetzt gratis Tools ausprobieren
Wachstumshacker Blog starten
Chat GPT entdecken
Shop
KI-Design
KI – Kunst

KI im Unterricht – Google’s Bard A.I. Entwicklungspläne – Reddit hilft Schüler

Möchtest du mehr über vergangene Ereignisse und Neuigkeiten erfahren?

Entdecke unseren alten News – Werde Teil der Wachstumshacker Story